Anonyme Kunst im Kunstverein Familie Montez

Als Künstlerin ist es immer eine Freude, wenn ein Kunstwerk von anderen geschätzt wird. Und in diesem Fall bin ich besonders stolz und erfreut darüber, dass mein Werk bei der Kunstausstellung "Anonyme Kunst" so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.

Ich hatte mein Bild eingereicht, ohne zu wissen, wer es sehen würde oder ob es überhaupt jemandem gefallen würde, oder unter 100 tollen Werken überhaupt zur Geltung kommen würde. Am Tag der Übergabe hörte ich, dass es mehr als 8 Mal angefragt wurde, und dass es sogar in zu einem Facebook -Artikel der Galerie geschafft hatte. Ich war überwältigt. Es ist ein unglaubliches Gefühl zu wissen, dass meine Arbeit so viele Menschen angesprochen hat und dass eins der ersten war, welches reserviert wurde, ganz kurz nach der Online Veröffentlichung.

Ich denke, dass dieser Erfolg nicht nur auf meine Kunstfertigkeit zurückzuführen ist, sondern auch auf die Tatsache, dass "Anonyme Kunst" ein so interessantes Konzept für die Ausstellung war. Indem die Künstler anonym bleiben, wurde der Fokus wirklich auf die Kunstwerke selbst gelegt und nicht auf die Persönlichkeiten dahinter.

Ich fühle mich wirklich geehrt, dass mein Werk ausgewählt wurde, um Teil dieser Ausstellung zu sein, und ich bin dankbar für die Chance, es mit anderen zu teilen. Ich hoffe, dass es dem Käufer genauso viel Freude bereitet wie mir, es zu schaffen.

Solche Momente motivieren und ermutigen mich, weiterhin meine Kunst zu schaffen und sie der Welt zu zeigen.

Ich danke allen, die an der Ausstellung beteiligt waren, für die Gelegenheit, meine Kunst zu präsentieren, und ich freue mich darauf, zu sehen, wohin diese Erfahrung mich als Künstlerin führen wird.

Hier gehts zum Artikel

Zurück
Zurück

75. Vereins-Jubiläum ARTlantis “Back to the Ruths”

Weiter
Weiter

Zeitungsinterview